ÖH elections 2025
ÖH elections will take place in 2025!
Every two years, all levels of the ÖH are re-elected by the students. In the ÖH elections, students democratically decide who will represent them for the next two years.
#oehuwk #oehwahl25 #unikrems
Weitere wichtige Infos zur Wahl
ÖH‑Wahl 2025 an der UWK: Wen und was kannst Du eigentlich wählen?
Hier eine kurze Übersicht:
Im Regelfall erhähltst Du bei der Wahl vor Ort drei Stimmzettel:
Studierendenvertretung (StV)
- Hierbei handelt es sich um eine Personenwahl
- Du kannst bis zu 5 Personen aus Deiner Studienvertretung wählen. An der UWK sind aktuell vier Studienvertretungen (StV) eingerichtet: die StV Doktoratsstudien, StV Masterstudien, StV Bachelorstudien und die StV Academic Experts und Certificate Programs. Je nach Deinem Studiengang bist Du für eine der Studienvertretungen wahlberechtigt!
- Wichtig: Die Wahl der StV ist nur vor Ort möglich!
Universitätsvertretung (UV)
- Hierbei handelt es sich um eine Listenwahl.
- Du kannst eine der an der UWK kandidierenden Listen wählen.
- Vorzugsstimmen können keine vergeben werden.
- Wahlberechtigt sind alle ordentlichen und außerordentlichen Studierenden, die bis zum Stichtag (25.3) den Lehrgangsbeitrag beglichen haben.
Bundesvertretung (BV)
- Auch hier handelt es sich um eine Listenwahl.
- Du kannst hier eine der Listen wählen, die bundesweit kandidiert. Eine Übersicht aller kandidierenden Listen findest du hier.
- Vorzugsstimmen können auch hier keine vergeben werden.
- Wahlberechtigt sind alle ordentlichen und außerordentlichen Studierenden, die bis zum Stichtag (25.3) den Lehrgangsbeitrag beglichen haben.
Jede gewählte Ebene beeinflusst ganz konkrete Anliegen und Services - Deine Stimme entscheidet, welche Projekte Priorität bekommen.
Wichtige Hinweise:
Es haben sich leider nur für die Studienvertretung Masterstudien Kandidat:innen gefunden. Daher findet 2025 nur für die Studienvertretung Masterstudien eine Wahl für die Studienvertretung statt. Wahlberechtigt für die Studienvertretung Masterstudien sind alle Studierenden, die einen dieser hier gelisteten Studiengänge studieren und bis zum Stichtag (25.3) den Lehrgangsbeitrag beglichen haben.
Studierende der Doktorats, Bachelor und AEP und CP-Programme können eine Stimme für die Universitätsvertretung und die Bundesvertretung abgeben. Studienvertretung kann leider keine gewählt werden.
Eine Auflistung aller Kandidat:innen für die Studienvertretung und die Universitätsvertretung findet ihr weiter unten auf der Seite.
Kandidat:innen für die Studienvertretung Masterstudien




Wahlwerbende Gruppen für die Universitätsvertretung
