HPV-Impfaktion

Wann kann ich mich impfen lassen?

Die nächste Impfaktion findet am Montag 26.05.2025 von 13:00-16:00 und Mittwoch 28.05.2025 von 09:00-12:00 am Campus Krems statt. Zur verpflichtenden Anmeldung bitte das untenstehende Anmeldeformular ausfüllen & einen Termin buchen.

Allgemeine Info über das Projekt:


Die HPV-Impfaktion am Campus Krems richtet sich an alle Studierenden sowie Interessierte aus Krems und Umgebung. Organisiert von den Studierendenvertretungen (ÖH) der Universitäten KL und UWK, soll die Aktion einen einfachen Zugang zur HPV-Impfung bieten. Personen unter 30 Jahren mit österreichischer Sozialversicherungsnummer erhalten die Impfung kostenlos. Personen über 30 oder ohne österreichische Sozialversicherung können den Impfstoff in der Apotheke besorgen und ihn in der Impfstation ohne zusätzliche Impfgebühr verabreichen lassen. Die Anmeldung ist bis zum 11.05.2025 23:59 Uhr möglich.

Was ist HPV? 

HPV (Humane Papillomaviren) gehören zu den am häufigsten über Intimkontakt übertragenen Viren – fast jeder Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mit HPV (zwischen 80 % und 95 %). Dies betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Meistens verläuft eine HPV-Infektion unbemerkt, verursacht keine Symptome und heilt innerhalb von 1 bis 2 Jahren von selbst ab. In einigen Fällen kann die Infektion jedoch länger andauern, was zu Genitalwarzen, Krebsvorstufen oder bestimmten Krebsarten führen kann.

Warum sollte ich mich impfen lassen?

Die HPV-Impfung schützt vor Infektionen mit bestimmten Typen des Virus und kann somit bestimmte Krankheiten verhindern. Sie umfasst vor allem die Hochrisiko-HPV-Typen, die Krebserkrankungen am Gebärmutterhals, in der Scheide, an den Schamlippen oder am After verursachen können. Darüber hinaus bietet die Impfung Schutz vor Niedrigrisiko-HPV-Typen, die für die Entstehung von Genitalwarzen verantwortlich sind.

Wo finde ich weitere Informationen?

Nähere Informationen findest Du z.B. hier: https://www.gemeinsam-gegen-hpv.at

 
Verfügbare Slots