Zweckmässig, sparsam und wirtschaftlich
Das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten kümmert sich um alle finanziellen Belange.
Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Budgetplanung in Form eines Jahresvoranschlages und die Erstellung eines Jahresabschlusses. Ebenso gehört das Erteilen von Auskünften über die wirtschaftliche Situation einzelner Kostenstellen oder der gesamten Hochschulvertretung dazu. Es ist für die richtlinienkonforme Verwendung aller finanziellen Mittel verantwortlich. Weiters wacht es über die Einhaltung der Verordnungen des Bundesministers, des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes (HSG 2014) und der Gebarungsordnung und der Gebarungsrichtlinie.
Maximilan Veichtlbauer |
Referent |
wiref@oeh-uwk.at |
0676 / 9406935 |
David Kloiber |
stellv. Referent |
David.Kloiber@oeh-uwk.at |
Matthias Liszt |
Sachbearbeiter |
Matthias.Liszt@oeh-uwk.at |
Veröffentlichungen:
Tätigkeitsbericht zur 2. o. UV-Sitzung WS 23/24
Jahresvoranschlag (beschlossen am: 01.07.2023)
1. Änderung Jahresvoranschlag (beschlossen am: 28.07.2023)
1. Änderung Jahresvoranschlag - Gebarungserfolgsrechnung (beschlossen am: 28.07.2023)
Übersicht FG 1. Änderung JVA
2. Änderung Jahresvoranschlag (beschlossen am: 14.11.2023) Version mit allen Kostenstellen
2. Änderung Jahresvoranschlag - Gebarungserfolgsrechnung (beschlossen am: 14.11.2023)
Übersicht FG 2. Änderung JVA
Gegenüberstellung gem. §31 Abs. 1 letzter Satz HSG 2014
Antragsformulare:
Antrag auf Ausgabenrefundierung - für Funktionär:innen
Antrag auf Ausgabenrefundierung - für Angestellte
Antrag auf Zahlung von Ausgaben - für Funktionär:innen
Antrag auf Zahlung von Ausgaben - für das ÖH-UWK-Büro