Masterarbeit-Werkstatt
NEUE TERMINE SIND IN PLANUNG...
- Du suchst nach einem spannenden Thema, das dich begeistert, gesellschaftlich relevant ist und noch dazu in deinem beruflichen und akademischen Umfeld Bedeutung hat?
- Du möchtest deine persönlichen Interessen mit dem Thema deiner Masterarbeit verbinden, weißt aber nicht wie?
Dann bist du in unserer "Masterarbeit-Werkstatt" zur Themenfindung und Exposé-Erstellung für Masterstudierende goldrichtig!
THEMEN des 4-teiligen WORKSHOPS:
1. Teil: Recherche nach wissenschaftlichen Quellen für die Masterarbeit
2. Teil: Ableitung von Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfragen
3. Teil: Auswahl einer geeigneten Methodik, Grundlagen der Zitation, Zusammenhänge zwischen Inhalt und Aufbau der Masterarbeit, Konzept des Storytellings
4. Teil: Besprechung konkreter Anliegen, Informationen zu Zitierprogrammen, umfassende Linksammlung
Gerne darfst du eigene Themenvorschläge oder Ideen für den Workshop mitbringen, die im Laufe der Veranstaltung diskutiert und ausgebaut werden können.
TERMIN, UHRZEIT und ORT:
Neue Termine für das WiSe 2023/24 sind in Planung...
Online via Plattform Teams
TRAINER:
Mag. Dr. Philipp Schnell
Philipp Schnell ist Stadtforscher, Arts-Based Researcher und unterrichtet akademisches Schreiben und Forschungsdesign. Er forschte zu den Lebenswelten obdachloser Menschen in Wien, zu kunstbasierten Methoden in der Stadtforschung sowie zu raumtheoretischen Grundlagen der Organisationsforschung. Seit mehr als fünf Jahren unterstützt er zudem Studierende unterschiedlichster Studienrichtungen in der Umsetzung ihrer Forschungsvorhaben. Aktuell arbeitet er an einer Sammlung von wissenschaftlichen Texten zum Thema kreativer Methoden in der Stadtforschung. Research Coaching, https://www.philippschnell.at/
KOSTENBEITRAG:
Als Serviceangebot der ÖH-UWK wird das Seminar für Studierende der Universität für Weiterbildung Krems kostenfrei angeboten. Bitte beachte die Rücktrittsbedingungen!
TEILNAHME:
- Anmeldung über das Online-Anmeldeformular
- Zusendung deiner aktuellen Studienbestätigung (SoSe 2023) an buero@oeh-uwk.at
Achtung:
- Deine Anmeldung wird erst nach Vorliegen aller Unterlagen fixiert!
Rücktritt:
- Die Abmeldung der Teilnahme hat schriftlich zu erfolgen.
- Bei Rücktritt von der Seminarteilnahme innerhalb von 5 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 50,- verrechnet.
Als Vertretung der Studierenden an der Universität für Weiterbildung Krems ist es uns ein Anliegen, die Studierenden während des Studiums optimal zu unterstützen. Wir hoffen daher, dass dir dieses Angebot mit individuellem Feedback wertvolle Impulse bietet.
Für deine Fragen stehen wir dir gerne persönlich zu den Büroöffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr) zur Verfügung. Du erreichst uns außerdem telefonisch unter +43 2732 893-2045 und +43 2732 893-2046 oder per Mail buero@oeh-uwk.at.
ANMELDEFORMULAR: