ÖH-Schreibtraining mit writers'studio

Neue Termine sind in Planung...
Termine für unseren nächsten Web-Workshop für wissenschaftliches Schreiben mit writers'studio sind in Planung und folgen...
Der Schreibworkshop „Frei geschrieben“ öffnet die Augen für den Schreibprozess, hilft dem Zaudern und Zögern ein Ende zu bereiten, lässt realisierbare Schreibpläne entstehen und fördert das Selbstvertrauen in die eigene Schreibkompetenz.
- Zielorientierte Planung schafft Schreibräume.
- Die Entdeckung der Forschungsfrage ist eine der wichtigsten Momente des wissenschaftlichen Arbeitens.
- Innovative Lesetechniken erleichtern die Auswahl der Fachliteratur.
- Eine gelassene und mutige Haltung lässt erste Texte rasch entstehen.
- Angenehmes Feedback macht Lust, eigene Texte Schritt für Schritt zu überarbeiten.
- Schreiben tut gut. Auch Treffen im virtuellen Raum geben Kraft & Energie!
Vorteile dieses Web-Workshops:
- Positiver Schreib-Spirit in Kleingruppen!
- Nach den ersten 3 Einheiten gibt es Zeit, um die Inputs zu verarbeiten und umzusetzen!
- Feedback zu Forschungsfrage und Exposé, plus Einzelcoaching garantieren individuelle Betreuung!
- 16 Jahre Erfahrung des writers‘ studio Wien in der Begleitung von Studierenden bei ihrem Endspurt im Studium!
Mehr Informationen zu writers'studio und zu "Frei geschrieben"
KURSREIHE:
Die 9-teilige Kursreihe besteht aus 5 "Basis-Workshops", 1 Modul "Empirie", 1 Modul "Textfeedback", 1 Modul "Einzelcoaching", sowie 1 "Follow - Up Workshop".
Das Schreibtraining ist als Intensivkurs aufbereitet.
Wichtig ist es, dass du dich bereits mit deiner Masterarbeit auseinandergesetzt und auch schon ein mögliches Thema im Hinterkopf hast.
Denn dann kannst du optimal in der Kursreihe damit arbeiten.
Workshop 1: Kennen lernen, Methoden: Freewriting & Cluster, Schreibphasen & Schreibplanung
Workshop 2: Zitieren & Recherche, Kriterien wissenschaftlicher Texte, Wissenschaftliches Lesen & Arbeiten
Workshop 3: Die Forschungsfrage, Forschungsfrage & Gliederung, Rohtexte schreiben
Workshop 4: Umgang mit Rohtexten, Friendly-Feedback Regeln, Friendly-Feedback Runden in 2 Gruppen
Workshop 5: Offene Fragen, Strukturiertes Überarbeiten, Rückblick & Ausblick
Follow-up-Workshop: Reflexion & Rückblick, Klärung offener Fragen, Schreibstrategien & kollaboratives Lernen
Modul Einzelcoaching (60 min./Teilnehmer_in)
Modul Textfeedback zu Exposé und Forschungsfrage
Modul Empirie: Basiswissen zur Empirie, Verknüpfung von Forschungsfrage und empirischer Methode
TRAINER_INNEN:
Markus Mersits, Trainer writers’studio
Eva Hammani-Freisleben, Trainerin writers’studio
Anna Ladurner, Trainerin writers’studio
Johanna Vedral, Trainerin writers’studio
ORT:
online via Plattform Zoom
Link wird vor dem Kurstermin von writers'studio übermittelt
UNTERLAGEN:
Skript, Texte werden von writers'studio übermittelt
Als Vertretung der Studierenden an der Donau-Universität Krems hoffen wir, Sie mit diesem Angebot individuell bei Ihrem Studienabschluss unterstützen zu können.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zu den Büroöffnungszeiten (Mo bis Fr von 9:00 - 14:00 Uhr) in unserem Büro zur Verfügung. Sie erreichen uns unter +43 2732 893-2045 oder unter buero@oeh-duk.at.